Telefon: 0201 764 041 0
35. Ruhrhalbinsel-Open – Schach mit der Pflegeagentur 24

35. Ruhrhalbinsel-Open – Schach mit der Pflegeagentur 24

Nach 3 Jahren Corona-Schach-Pause war es am 17. Mai wieder so weit. Die Ruhrhalbinsel-Open sind in die 35. Runde gegangen. Dieses „Fast“- Jubiläum wurde natürlich wieder gesponsert von der Pflegeagentur 24.

Am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, fiel der Startschuss. Der Veranstalter Johannes Schäfer eröffnete mit einer netten Begrüßung das Schachturnier auf dem Vorplatz der Gemeinde St. Suitbert in Essen-Überruhr.

Danach wurde es ernst: Aus dem trubeligen und geselligen Beisammensein wurde fix eine Stille der Konzentration. Die Schachpartien gingen in die erste Runde. Alle Plätze waren belegt und in den beiden Sälen rauchten schnell die Köpfe.

Schachspieler jeden Alters waren vertreten. Ob jung oder alt, alle waren herzlich willkommen.

Alle Plätze waren belegt und so wurde der erste Schach-Abend schon ein großer Erfolg.

Das Schach-Finale: Eine gebührende Siegerehrung mit dem Bezirksbürgermeister Willi Kohlmann

Am Sonntagnachmittag war es dann endlich so weit. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die letzten Schachpartien beendet und die große Siegerehrung konnte starten.

Mit dem Überraschungsgast hatte jedoch niemand gerechnet: Der Bezirksbürgermeister Willi Kohlmann kam zur Siegerehrung und gratulierte jedem Gewinner persönlich.

Ein schönes Foto von allen Gewinnern rundete die Siegerehrung bei bester Stimmung ab.

Ein wirklich schöner Abschluss des Schachturniers.

.

Weiterlesen »
Tag der offenen Tür: Hallo Bochum!

Tag der offenen Tür: Hallo Bochum!

Letzten Samstag haben wir uns in Eppendorf vorstellen dürfen. Bei schönem Sonnenschein konnten wir sogar vor unserer Filiale den Nachmittag genießen.

Unsere Schach-Duelle sorgten für Spannung bei Jung und Alt und brachten unseren Schach-Meister Jonas Jahrke das ein oder andere Mal etwas zum Schwitzen.

Kreativ mit der Pflegeagentur 24

Kreativität fand nicht nur Outdoor am Schach-Tisch statt. Auch in unserer Filiale konnten sich, vor allem die Kleinen, mit Pinsel und Farbe austoben und ein perfektes Last-Minute-Muttertagsgeschenk erstellen. Mit großer Hingabe haben die kleinen Künstler aus unseren Pflegeagentur 24 Jutebeutel echte Kunstwerke kreiert und unseren Tag der offenen Tür noch bunter gemacht.

Weiterlesen »
Welche Haustiere eignen sich für Pflegebedürftige?

Welche Haustiere eignen sich für Pflegebedürftige?

In deutschen Haushalten leben etliche Dutzend Millionen Hunde, Katzen und Kleintiere – das Zusammenleben mit tierischen Mitbewohnern empfinden die meisten Menschen anscheinend als attraktiv und angenehm. Bei Eintreten von Pflegebedürftigkeit bei einem der Familienmitglieder spricht grundsätzlich nichts dagegen, die liebgewonnene Haustiere beizubehalten.

Im Gegenteil: Der therapeutische Nutzen von Tieren, gerade in der Pflege, ist hinreichend bekannt. Das Wissen reicht bis in vorchristliche Zeiten zurück. Gegebenenfalls ist es sogar überlegenswert, in Rücksprache mit dem Pflegebedürftigen ein Haustier erstmals neu anzuschaffen. Wichtig ist dabei nur, dass es zur Pflegesituation passt und die Versorgung jederzeit sichergestellt ist.

Weiterlesen »
Ostern bei der Pflegeagentur 24

Ostern bei der Pflegeagentur 24

Ostern steht vor der Tür und bei uns war schon einiges los. Nicht nur ein gemütlicher Abend mit dem Team der Hauswirtschaft stand auf der Agenda, sondern auch der Besuch vom Osterhasen war fest eingeplant. 

Dieser kam zum ersten Mal bereits zum Stammtisch der Hauswirtschaft. Nach leckerer Pizza und einem kühlen Getränk gab es, passend zur Ostervorfreude, für jeden einen süßen Schokohasen als Dessert.

Weiterlesen »
Digitale Unterstützung für die häusliche Pflege.

Digitale Unterstützung für die häusliche Pflege.

Von der Fitness- über die Dating-App bis zum Messenger-Dienst: Digitale Anwendungen unterstützen heute in fast allen Lebensbereichen – auch Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen können von den neuen digitalen Möglichkeiten profitieren. Das beginnt schon bei den gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen, die ihren Versicherten anbieten, Anträge online zu stellen oder Rezepte online einzureichen – und auf diese Weise wertvolle Zeit zu sparen.  

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Pflege-Apps. Sie haben zum Ziel, Familien, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, untereinander zu vernetzen und einen Austausch über die Herausforderungen des Pflegealltags anzuregen. Andere Pflege-Apps helfen den Familienmitgliedern, sich über die Pflegeplanung abzustimmen, wer also zum Beispiel welche Aufgaben wann genau übernehmen kann. 

Weiterlesen »
IM BLICK – „gepflegt informiert“.

IM BLICK – „gepflegt informiert“.

Unser Newsletter ist zurück.

So flexibel wie wir sind auch die Neuerungen in der Pflege- und Gesundheitsbranche. 

Deshalb möchten wir Sie auf dem Laufendem halten.  

In unserem Newsletter “IM BLICK – gepflegt informiert” erfahren Sie alles Wichtige rund um unsere Leistungen, sowie aktuellen News. 

Weiterlesen »
Ein runder Geburtstag bei der Pflegeagentur 24.

Ein runder Geburtstag bei der Pflegeagentur 24.

Zum Geburtstag ein kleines Gedicht:

Jeden Morgen im Büro

wir sind immer wieder froh,

dass du unsere Kollegin bist,

wir hätten dich sonst sehr vermisst.

Bei so vielen tollen Kollegen jagt ein Geburtstag den anderen. Doch die liebe Iris hatte am 23.02.23 einen ganz besonderen Geburtstag.

Man rundet nicht so oft und deshalb möchten wir nochmals auf diesem Wege gratulieren.

Weiterlesen »
Ob Karneval oder Valentinstag: Liebe geht durch den Magen.

Ob Karneval oder Valentinstag: Liebe geht durch den Magen.

Gute Beziehungen sollen gepflegt werden und Feste soll man feiern, wie sie fallen. Bei der Pflegeagentur 24 ambulanter Pflegedienst hat es am Valentinstag und Karneval eine herzliche Aktion gegeben.

Wir haben diesen besonderen Tag zum Anlass genommen, unseren Partnern für die tolle Zusammenarbeit zu danken.

Mit frischen Berliner Ballen im Gepäck, wurden die Praxen und Krankenhäuser angefahren, welche seit langer Zeit mit uns zusammenarbeiten.

Diese süße Karnevals-Überraschung ist bei allen Beteiligten gut angekommen und nicht zuletzt bei den Kollegen, denn auch für sie stand natürlich das frische Gebäck zum Schnabulieren bereit.

Weiterlesen »
Haustierversorgung bei häuslicher Pflege

Haustierversorgung bei häuslicher Pflege

In vielen Haushalten leben Hunde, Katzen oder Kleintiere, gerade auch bei Senioren. Das ist erfreulich, denn Haustiere steigern die Lebensqualität und sind nicht selten die einzig verbliebenen „Freunde“ von Hochbetagten. Doch was wäre bei Eintritt einer Betreuungs- oder Pflegebedürftigkeit: Müssten sie sich dann von ihrem „Liebling“ trennen, weil sie beispielsweise mit ihrem Hund nicht mehr Gassi gehen könnten, sondern selbst auf Unterstützung angewiesen sind? Das wäre sicherlich ausgesprochen herzlos – und zum Glück verhält es sich nicht so.

Weiterlesen »
Fit fürs neue Jahr

Fit fürs neue Jahr

Das neue Jahr startet bei den meisten Menschen mit guten Vorsätzen. Wer kennt es nicht? Fast jeder ist mit bestimmten Dingen unzufrieden und weiß, dass sich im Leben etwas ändern sollte. In den ersten Wochen des Jahres sind die Fitnessstudios daher gut besucht und frisches Obst und Gemüse stehen jetzt bei manchem auf dem Speiseplan – doch ziemlich bald hat einen der Alltag wieder eingeholt und die Motivation sagt: Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr!

Es ist schwierig und anstrengend, an seinen guten Vorsätzen dranzubleiben, und ein Wunderrezept für Erfolge gibt es nicht. Die Gesundheit ist aber nun mal das wichtigste Gut. Vor allem im Alter gilt es, ein paar einfache Empfehlungen zu beherzigen. Was Ihnen weiterhelfen wird, fit zu werden oder zu bleiben, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen »