Telefon: 0201 764 041 0
Herzlich Willkommen in unserem Team – Vivien Leidemann

Herzlich Willkommen in unserem Team – Vivien Leidemann

Wir freuen uns über alte neue Verstärkung in unserem Pflegeteam und begrüßen Frau Vivien Leidemann. Als examinierte Altenpflegerin und Praxisanleiterin hilft Sie unserem Pflegeteam kompetent und tatkräftig bei der Versorgung unserer Kunden. Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit.

Fortbildung im Mintrops Landhotel

Fortbildung im Mintrops Landhotel

26.11.2019:  Ein paar Impressionen von unserer Fortbildung im Mintrops Landhotel. Einen Tag lang haben wir den Umgang mit EVA (CRM) geübt und vertieft, damit zukünftig die Versorgung unserer Kunden noch besser geplant und durchgeführt werden kann.

Ein langer Tag mit vielen Informationen, da braucht es natürlich auch eine Stärkung zwischendurch.

 

Um direkt im Anschluss in Individualübungen das gelernte praktisch anzuwenden und zu vertiefen.

Alles Gute zum zweiten Advent

Alles Gute zum zweiten Advent

08.12.2019:  Echte Dankbarkeit entsteht aus einem inneren Bedürfnis und dem Schätzen über das, was jemand selbstlos verschenkt hat.

 

Wir wünschen unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen schönen zweiten Advent und bedanken uns für das tägliche Engagement, durch das die liebevolle Pflege und Versorgung unserer Kunden erst möglich wird.

Alles Gute Zum Nikolaus

Alles Gute Zum Nikolaus

06.12.2019:  Der Nikolaus erinnert uns daran, wie viel die kleinen Freuden des Lebens bedeuten. Wir wünschen allen unseren Kunden, MItarbeitern und Mitarbeiterinnen und auch allen anderen einen wunderbaren Nikolaustag mit vielen schönen, kleinen Aufmerksamkeiten!

Tiere als „Pflegehelfer“ – ungewöhnlich, aber mit positiven Effekten

Tiere als „Pflegehelfer“ – ungewöhnlich, aber mit positiven Effekten

Der Hund ist einer bekannten Redewendung nach der beste Freund des Menschen, und auch Katzen stehen in der Wertschätzung ziemlich weit oben. Vielleicht hatte Ihr pflegebedürftiger Angehöriger früher selbst solch einen kleinen Lebensbegleiter, der inzwischen verstorben ist oder von dem er sich nur schweren Herzens getrennt hat?

 

Auch wenn dies nicht der Fall gewesen ist, lohnt es sich, über die Anschaffung eines Haustieres nachzudenken, da es in einer Pflegesituation eine sehr positive Wirkung entfaltet. In den Alten- und Pflegeheimen einiger Länder ist es daher ausdrücklich erlaubt und erwünscht, Tiere mitzubringen und dort zu halten. (Deutschland gehört von Ausnahmefällen abgesehen leider nicht dazu – hier müssen Tiere in der Regel draußen bleiben.)

 

Doch worauf genau beruht die positive Wirkung in der Pflege? Tiere spenden zunächst einmal Trost und übertragen die Verantwortung für ihr Wohlergehen auf den Halter. Selbst ein Pflegebedürftiger erhält so noch das Gefühl, gebraucht zu werden. Tiere besitzen mithin die wunderschöne Eigenschaft, dem Leben wieder einen Sinn zu geben! Sie stärken das Selbstwertgefühl, auch die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein. So haben Wissenschaftler festgestellt, dass Tiere gerade bei Depressionen einen heilsamen Effekt haben.

Weiterlesen »