Digitale Unterstützung für die häusliche Pflege.
Von der Fitness- über die Dating-App bis zum Messenger-Dienst: Digitale Anwendungen unterstützen heute in fast allen Lebensbereichen – auch Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen können von den neuen digitalen Möglichkeiten profitieren. Das beginnt schon bei den gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen, die ihren Versicherten anbieten, Anträge online zu stellen oder Rezepte online einzureichen – und auf diese Weise wertvolle Zeit zu sparen.
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Pflege-Apps. Sie haben zum Ziel, Familien, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, untereinander zu vernetzen und einen Austausch über die Herausforderungen des Pflegealltags anzuregen. Andere Pflege-Apps helfen den Familienmitgliedern, sich über die Pflegeplanung abzustimmen, wer also zum Beispiel welche Aufgaben wann genau übernehmen kann.
Weiterlesen »